“...die Dinge in Ordnung zu halten ist einfacher als sie wieder in Ordnung zu bringen; die gesunden Menschen vor Krankheiten zu schützen ist eine gefällige Aufgabe für den Arzt”
Laotse
Schwerpunkte als Heilpraktiker
In meiner Praxis für traditionelle chinesische Medizin nutzen wir die Weisheiten des I Ging, um eine Vielzahl von Beschwerden zu behandeln. Die Lehren des I Ging ermöglichen es uns, tief in die individuellen Bedürfnisse jedes Klienten einzugehen und durch ihre aktive Mitarbeit nachhaltige Gesundheitslösungen zu erarbeiten.
Hier sind die zehn häufigsten chronischen Erkrankungen, bei denen ich Ihnen mit Hilfe der I Ging Unterweisung helfen kann:
- Chronische Schmerzzustände – Lernen Sie, Schmerzen durch angepasste Lebens- und Ernährungsweisen zu lindern.
- Arthrose – Entdecken Sie bewährte TCM-Techniken, die die Beweglichkeit verbessern und Schmerzen reduzieren.
- Asthma – Erweitern Sie Ihre Atemkapazitäten durch spezielle Atemtechniken und Kräuterbehandlungen.
- Diabetes – Stabilisieren Sie Ihren Blutzuckerspiegel durch individuell abgestimmte Diätpläne und Kräutertherapien.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Fördern Sie Ihre Herzgesundheit durch einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Geist einbezieht.
- Depressionen und Angstzustände – Erreichen Sie emotionales Gleichgewicht durch gezielte Entspannungsübungen und mentale Coaching-Techniken.
- Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis – Verbessern Sie Ihre Hautgesundheit durch externe Anwendungen und interne Reinigungsprozesse.
- Chronische Verdauungsstörungen wie Reizdarmsyndrom – Optimieren Sie Ihre Verdauungsgesundheit durch spezifische Ernährungsanpassungen und Kräuterkuren.
- Schlafstörungen – Erhöhen Sie die Qualität Ihres Schlafs durch beruhigende Praktiken und Schlafhygiene.
- Allergien – Reduzieren Sie allergische Reaktionen durch eine Kombination aus Ernährungsumstellung und traditionellen Heiltechniken.
Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände erfasst werden, um eine auf Sie zugeschnittene Therapie zu entwickeln. Ihr Weg zur Besserung ist eine gemeinsame Reise, auf der Ihr aktives Engagement unerlässlich ist.
Diese möglichen Therapieformen
biete ich an:
CHINESISCHE MEDIZIN
Information über die Grundlage und Herangehensweise im Sinne der traditionellen chinesischen Medizin und der Schule des I Ging.
Komplexhomöopathie
Bei der Komplexhomöopathie werden mehrere homöopathische Einzelsubstanzen zu einem einzigen Medikament verarbeitet.
Aufnahme und optimierung
Optimierung der Fähigkeit, Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente besser aufnehmen und verstoffwechseln zu können.
Chinesische Kräutermedizin
Bereits seit 5000 Jahren wird die chinesische Medizin praktiziert. Heilpflanzen haben einen hohen Stellenwert und können viele Heilerfolge erzielen.
Injektionstherapien
Bei einer Injektionstherapie können die Medikamente gezielt an einen Schmerzpunkt gespritzt werden.
Wie wird mir als Klient dabei geholfen?
In vielen Therapieformen der TCM geht es darum, einen inneren Bezug zu ihrem Selbst und eine Wiederherstellung ihrer Gesundheit und Harmonie zu erhalten. Der Weg dorthin ist sehr vielschichtig und von Mensch zu Mensch sehr verschieden. Sie erhalten eine individuelle personalisierte Therapie.
Ich habe im Laufe der Jahre auch ein kleines Netzwerk zu entsprechenden Spezialisten, wie z.B. Osteopathen, Fachärzte, Fachkliniken, Psychologen und weiteren Institutionen aufbauen können.
Gerne lasse ich sie daran teilhaben.
Der erste Besuch
Am Anfang steht eine Anamnese mit ausführlicher Analyse ihrer bisherigen Untersuchungsergebnisse und Laborberichte. Gegebenenfalls werden weitere Laboraufträge zur Diagnosesicherung und Verlaufskontrolle beauftragt.
Nach der Sichtung der Unterlagen und des Gespräches, unterbreite ich Ihnen einen Therapievorschlag. Meistens beinhaltet dieser einen regelmäßigen Kontakt. Dieser kann ggf. auch per Mail oder Telefon umgesetzt werden.
Sie haben eine spezielle Frage?
Sie können mir gerne eine E- Mail schreiben oder mich telefonisch kontaktieren.
Grundsätzlich sind die ersten 15 bis 20 Minuten einer telefonischen Erstberatung kostenfrei.
Dies dient dazu ihren Fall in Ruhe zu schildern und einen
kurzen Eindruck von mir zu bekommen.
Die Kosten
Die Erstanamnese beläuft sich auf 120 Euro. Jeder weitere Kontakt, hier in der Praxis, per Mail oder Telefon wird je angefangenen 15 Minuten, mit 25 Euro berechnet. Die privaten Zusatzversicherungen beteiligen sich ggf. an den Kosten.
Mein Handbuch zu I Ging
Praktische Methoden in meinem Handbuch zusammengefasst.